Pflanzenkraft und Naturrituale
- Janine Brodbeck
- 6. Feb. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Seit längerer Zeit nehme ich mir schon vor, etwas zum Thema "persönliches Ritual" zu schreiben. Ganz besonders im Winter 20/21 in meinem Rückzugsort im einfachen Häuschen fernab vom Schuss, aber auch gerade aktuell in Spanien in der trockenen Natur, fühle ich oft den Ruf nach kleinen, spontanen Ritualen. Sie verbinden mich mit dem Ort, der Natur, meiner Umgebung, und speziell auch mit mir und meiner Innenwelt. Manchmal liess ich mich für die Rituale von Vorschlägen inspirieren. Das Internet bietet unermessliche Möglichkeiten, auch hierfür. Und im Begleitbuch zu meinen Göttinnenkarten sind auch teils schöne Vorschläge enthalten. Die für mich stimmigsten und berührendsten Momente sind aber entstanden, wenn ich mich mir Zeit nehme, mich in ein Thema zu vertiefen, in die Natur gehe und schaue, was mir da begegnet. Daraus entsteht, daraus erwächst, daraus ergibt sich Verbindung. Und die Natur führt mich...

Was ist überhaupt ein Ritual? Wikipedias' Schlauheit definiert Ritual als "eine nach vorgegebenen Regeln ablaufende, meist formelle und oft feierlich-festliche Handlung mit hohem Symbolgehalt" (Wikipedia am 26.01.22). Ich selber definiere es so, dass ich die Regeln in dem Moment direkt festlege, für mich bestimme, das Formelle und Feierlich-Festliche ergibt sich mehr aus einer Haltung heraus denn aus einer bestimmten Handlung. Und die Symbolik gebe ich den Dingen aus dem Moment heraus, insbesondere aus einer in dieser besonderen Stimmung geschärften Wahrnehmung der Schönheit der Dinge. In dem ich sie in Szene setze, indem ich ihnen eine Bedeutung gebe, erhalten sie eine in Erinnerung bleibende Wichtigkeit, stehen für etwas in meinem Leben, werden Symbol. Und nicht selten sind die Naturmetaphern auch Wegweiser, enthalten in ihrer Perfektion Lösungen, Antworten, Handlungs- und Haltungsideen. Dann fühlt es sich an, als würden die Pflanzen, Steine, Tiere, die Erlebnisse und das Gesehene, Gehörte, Gespürte in der Natur mit mir sprechen. Ich glaube jedoch nicht, dass die Antworten von aussen kommen. Sondern ich öffne durch meine erweiterte Wahrnehmung, nämlich indem ich mich in einem achtsamen, langsamen und sinnoffenen Unterwegs- und Stillsein einen Kanal in meine innere Wahrheit. Ich lege die Antworten in die Natur hinein und lasse sie dann wiederum in mich hinein wirken. Ein inneres Zwiegespräch mit meiner eigenen Weisheit, für deren Botschaften ich nun bereit bin.
Comments